Presse-Archiv

07.11.2023 Christoph Auerbach und Jasper Hanebuth in den Vorstand der NORD/LB berufen

Dr. Christoph Auerbach und Jasper Hanebuth werden in den Vorstand der NORD/LB Norddeutschen Landesbank Girozentrale berufen. Dies haben die Gremien der Bank am Montagabend beschlossen.


02.11.2023 NORD/LB finanziert großes Solarprojekt in England

Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank finanziert den Bau und Betrieb des Solarparks Scurf Dyke in England, zu dem auch ein angeschlossenes Stromspeichersystem (Battery Energy Storage System, BESS) gehört.


19.10.2023 Tim Rehkopf wird neuer Leiter der NORD/LB Kommunikation

Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank stellt zum 1. Dezember ihre Kommunikation neu auf und macht Tim Rehkopf (43) zum Leiter des Bereiches Unternehmenskommunikation. Tim Rehkopf kommt von der Deutschen Bank und wird in seiner Funktion direkt an den Vorstandsvorsitzenden Jörg Frischholz berichten.



18.09.2023 NORD/LB erhält Freigabe zur Einführung einer neuen Banksteuerung

Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank startet die Umsetzung ihres IT-Projekts zur Einführung einer neuen Banksteuerung. Die Gremien der Bank haben in ihren jüngsten Sitzungen die Freigabe für die erste Phase des Projekts gegeben.


08.09.2023 Olof Seidel verlässt die NORD/LB

Olof Seidel, Mitglied des Vorstands der NORD/LB, wird die Bank auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen beruflichen Herausfor-derungen zu widmen. Seidel (55) wurde im Januar 2020 als Chief Financial Officer (CFO) und Chief Operating Officer (COO) in den Vorstand der NORD/LB berufen. Er hatte diese Funktionen bereits seit Mai 2018 als Generalbevollmächtigter der Bank ausgeübt.


31.08.2023 NORD/LB erzielt Halbjahresgewinn von 143 Mio. Euro und bestätigt erfolgreichen Kurs

Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 ein Ergebnis vor Steuern von 143 Millionen Euro erzielt. Im ersten Halbjahr 2022 hatte das Vorsteuerergebnis (infolge negativer Bewertungseffekte) noch bei minus 90 Millionen Euro gelegen. Das sog. Gesamtergebnis, in dem nicht nur die Positionen der Gewinn- und Verlustrechnung, sondern auch Bewertungsveränderungen beim Eigenkapital enthalten sind, erreichte einen Wert von 253 Millionen Euro. Der erfolgreiche Umbau der NORD/LB macht sich damit nun auch immer stärker in den Geschäftszahlen der Bank bemerkbar.


07.07.2023 NORD/LB setzt Maßnahmen zur Begrenzung des Klimawandels um

Im vergangenen Jahr hatte die NORD/LB Norddeutsche Landesbank die Klimaschutz-Selbstverpflichtung des deutschen Finanzsekorts unterzeichnet und sich damit verpflichtet, ihre Kredit- und Investmentportfolien an den Zielen des Pariser Klimaabkommens auszurichten. Diese aus dem Bankenbereich des Finanzsektors heraus entstandene Initiative hat das Ziel, aktiv an der gesellschaftlichen Transformation zur Begrenzung des Klimawandels mitzuwirken. Ein zentrales Element dieser Selbstverpflichtung stellt die Erarbeitung grundlegender Maßnahmen zur Erfassung des CO2-Fußabdruck der Bankportfolios dar.


04.07.2023 NORD/LB emittiert erstmals grüne Senior-Anleihe im Benchmark-Format

Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat gestern erfolgreich ihre erste grüne Senior-Benchmarkanleihe mit einem Volumen von 500 Millionen Euro emittiert.


28.06.2023 Braunschweigische Landessparkasse bekommt mehr Eigenständigkeit („BLSK 2.0“) // Christoph Schulz geht in den Ruhestand

Christoph Schulz, Mitglied des Vorstands der NORD/LB Norddeutschen Landesbank sowie Vorstandsvorsitzender der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK) wird die Bank nach dem Auslaufen seines Vertrags am 31.12.2023 verlassen und in den Ruhestand gehen.