Foto von Christoph Dieng Mitglied des Vorstands, CRO

„Klug finanzieren in einer neuen Welt“

Liebe Leserinnen und Leser,

willkommen zur neuen Ausgabe unseres Firmenkunden und Verbund Newsletters. Die Finanzwelt steht vor einem Jahr großer Herausforderungen – und zugleich vor einem Jahr voller Chancen. Auf der 21. Structured FINANCE, die am 26. und 27. November in Stuttgart stattfindet, steht genau das im Mittelpunkt: Klug finanzieren in einer neuen Welt.

Wie lassen sich Investitionen in Zeiten wachsender Unsicherheiten und steigender regulatorischer Anforderungen stemmen? Welche Rolle spielen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Partnerschaften in der Unternehmensfinanzierung von morgen? Und wie gelingt es, Stabilität und Flexibilität in Einklang zu bringen? Fragen, auf die die Interviews dieser Ausgabe praxisnahe Antworten geben.

Tobias Müssig, Geschäftsführer von finpair, spricht mit uns über die Digitalisierung des Schuldscheinmarkts. Sein Fazit: Die Zukunft der Unternehmensfinanzierung liegt in der intelligenten Verbindung von Technologie, Transparenz und persönlicher Beratung – bis es am Ende heißt: It’s a match.

Ein – auf den ersten Blick ungewöhnliches – Match zeigt Thomas Knigge, Group Finance Director von Avista Oil. Im Gespräch erklärt er, wie Altöl und Nachhaltigkeit zusammenpassen, warum Kreislaufwirtschaft längst global gedacht werden muss und wieso die USA für Avista Oil derzeit zu den attraktivsten Märkten zählen.

Wie sich steigende Investitionsbedarfe in Zeiten von Energie- und Wärmewende bewältigen lassen, beschreibt Georg Peveling, Leiter Treasury der Thüga AG. Er zeigt, wie durch die aktive Steuerung des Working-Capital mit cflox pay dazu beiträgt, Liquidität zu sichern, finanzielle Spielräume zu erweitern und die Investitionsfähigkeit des größten kommunalen Energieverbunds Deutschlands langfristig zu stärken.

Ein weiteres Instrument kluger Finanzierung ist Leasing. Aus diesem Grund beleuchten wir unsere neue Kooperation mit der Deutschen Leasing Gruppe, die unseren Firmenkunden künftig noch mehr Flexibilität bei der Gestaltung individueller Finanzierungslösungen eröffnet – von Maschinen, Anlagen, Medizintechnik und IT bis hin zu Fahrzeugen und Immobilien. Damit erweitern wir unser Angebot um Leasing- und Mietkaufmodelle, die Liquidität und Eigenkapital schonen und maßgeschneiderte Finanzierungsstrukturen ermöglichen.

Diese Ausgabe bildet den Abschluss eines intensiven Jahres, in dem wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden viele Themen vorangetrieben haben – von nachhaltigen Finanzierungen über Digitalisierung bis hin zu neuen Partnerschaften. Für das Vertrauen, den Austausch und die enge Zusammenarbeit danken wir Ihnen herzlich.

Wir freuen uns darauf, Sie auf der Structured FINANCE 2025 persönlich zu treffen – am Messestand C24 oder beim Roundtable zur Finanzierung von Ladeinfrastruktur (Session 2, 26.11., 12:30 Uhr) mit Tim Junghans, unserem Leiter Firmenkunden Energiewirtschaft.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und einen erfolgreichen Jahresausklang.

Herzlichst,

Christoph Dieng