// „Klug finanzieren in einer neuen Welt“
Die Anforderungen an Unternehmensfinanzierungen verändern sich rasant: Nur wer heute kluge Instrumente in seinen Finanzierungen nutzt, kann dem wachsenden Investitionsbedarf und steigenden regulatorischen Anforderungen standhalten. In dieser Ausgabe zeigen wir, welche Rolle Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Partnerschaften und Working Capital Optimierung in einer modernen Finanzierungsstrategie spielen. Zudem erwarten Sie praxisnahe Einblicke in den Kundeninterviews.
Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der Structured FINANCE 2025 am Messestand C24 zu besuchen und mit uns in den persönlichen Austausch zu treten. Zum Editorial unseres Kollegen Christoph Dieng gelangen Sie hier.
der NORD/LB
Structured Corporate Finance
Erweiterung unseres Leasing-Angebots für Firmenkunden in Zusammenarbeit mit der Deutsche Leasing Gruppe
Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung im Juli 2025 intensivieren wir unsere bisherige Zusammenarbeit mit der Deutsche Leasing Gruppe in den Bereichen Leasing, Mietkauf und Projektgeschäft. Für das Firmenkundengeschäft ergeben sich dadurch spannende Perspektiven und neue Möglichkeiten. Wir sprechen mit Nina Siegfried, NORD/LB Leiterin Structured Corporate Finance, über die Hintergründe, Ziele und konkreten Vorteile dieser Partnerschaft.
„It’s a match – Schuldschein wird zum modernen, technologiegestützten Finanzierungsinstrument“
Der Bedarf an passgenauen, schnellen und transparenten Lösungen für Unternehmensfinanzierungen steigt – digitale Plattformen stehen in diesem Zusammenhang zunehmend im Fokus des Handelns. finpair modernisiert das klassische Schuldscheindarlehen und ermöglicht über die Plattform pragmatische und individuelle Lösungen für alle Bedarfe. Tobias Müssig, Geschäftsführer von finpair, erklärt, wie sie die Bindung zwischen Investoren und Emittenten stärken.
Avista Oil
„Die Rahmenbedingungen in den USA sind sehr interessant”
Altöl und Nachhaltigkeit – auf den ersten Blick ein Widerspruch. Avista Oil zeigt jedoch seit den 1950er Jahren, dass beides zusammengehört: Das Unternehmen zählt zu den Pionieren der Kreislaufwirtschaft. Im Interview spricht Thomas Knigge, Leiter Finanzen bei Avista Oil, über das Geschäftsmodell und erklärt, warum ausgerechnet die USA derzeit zu den attraktivsten Märkten für das Unternehmen zählen.
Thüga Aktiengesellschaft
„Working Capital Optimierung sichert Investitionsfähigkeit“
Die Thüga-Gruppe ist mit ihren über 100 Beteiligungsunternehmen der größte Verbund kommunaler Energie- und Wasserversorger in Deutschland. Die Thüga Aktiengesellschaft unterstützt als Minderheitsgesellschafter ihre Stadtwerke und Regionalversorger für eine nachhaltige, erfolgreiche Zukunft mit hochwertigen Dienstleistungen und klarer strategischer Ausrichtung. Sie gestaltet so aktiv die Energie- und Wärmewende. Die Tochtergesellschaft Syneco Trading GmbH übernimmt als zentrale Handelsplattform die Energiebeschaffung und -vermarktung für große Teile der Gruppe und schafft dabei spürbare Effizienzvorteile. Im Interview mit Georg Peveling, Leiter Treasury der Thüga Aktiengesellschaft, sprechen wir über die Einführung des cflox pay Programms in der Thüga, einer Finanzierungslösung zur Optimierung der Bilanz- und Working Capital Struktur.
Kontakt
Wenn Sie einzelne Themen im Gespräch vertiefen möchten oder Sie allgemeine Fragen haben, freue ich mich über eine Kontaktaufnahme.
-
-
-
Tillmann Völker
Structured Solutions & Products | Leitung