// Der Effizienzfaktor: Die Schnittstelle von Ökonomie und Ökologie
Effizienz ist kein Sparprogramm, sondern ein strategischer Hebel für Wachstum und Zukunftssicherheit. Wir als NORD/LB unterstützen Unternehmen dabei, diese Potenziale zu nutzen: durch gezielte Finanzierung energieeffizienter Technologien, den Ausbau nachhaltiger Wertschöpfungsketten und die Integration digitaler Lösungen.
Wie Effizienz zum strategischen Erfolgsfaktor wird, lesen Sie im Editorial mit Bereichsleiter Bernd Ullrich.

Refinanzierung der NORD/LB
„Nachhaltigkeitsbemühungen dienen keinen Berichtspflichten"
Die Omnibus-Verordnung der EU hat jüngst bestimmte Berichtspflichten innerhalb der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verschoben oder entschärft. Doch der Eindruck, dass dadurch weniger Handlungsdruck in Sachen ESG besteht, ist trügerisch. Warum nachhaltiges Wirtschaften unabhängig von gesetzlichen Vorgaben relevant bleibt und wie sich ESG-Kriterien konkret auf Kreditvergabe und Finanzierungsstrukturen auswirken, erklärt Anja Schaks, ESG Advisory & Öffentliche Refinanzierung der NORD/LB, im Interview.

„Wir müssen die Industrie in Deutschland halten“
Infraserv Höchst versteht sich als strategischer Partner der Industrie und übernimmt Verantwortung weit über die klassische Infrastruktur hinaus. Im Gespräch erläutert Geschäftsführer Dr. Alexander Wagner, wie das Unternehmen Standortbedingungen stärkt, Innovationsprojekte vorantreibt – und warum es gerade jetzt darum geht, die Industrie in Deutschland zu halten.

Management Runden Group
„Zirkuläre Lieferketten: Nachhaltig wirtschaften, effizient handeln“
Wiederverwendbare Transportverpackungen, digitale Tools zur Steuerung und Analyse sowie ein klarer Fokus auf Kreislaufwirtschaft: Das Geschäftsmodell von WBG Pooling, einem von neun Tochterunternehmen der Runden Group, vereint Ökologie und Effizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Im Interview sprechen wir mit Lisa Runden, CEO/ Sustainability Management Runden Group, darüber, wie sie konsequent den Einsatz von Ressourcen hinterfragen und wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu strategischen Treibern werden.

„Wir setzen nicht auf „Big Bang“-Transformationen“
Die IT-Landschaft in Unternehmen ist zunehmend fragmentiert: Teils kommen inzwischen mehr als 100 verschiedene Tools in vielen Organisationen zum Einsatz – jedes mit eigener Logik, eigenen Schnittstellen und isolierten Prozessen. Eine „All-in-one“-Lösung? Kann vieles, aber nichts wirklich gut, daher setzen Unternehmen zurecht mehr und mehr spezialisierte Software ein, was in der Praxis das Softwarepuzzle weiter vergrößert – stehen aber vor der Herausforderung, diese effizient zu verbinden. Hier setzt die Integrationsplattform Dexxion von Dexxsoft an. Im Interview sprechen wir mit Geschäftsführer Andreas Goga über die technologische und strategische Dimension moderner Treasury-Lösungen und darüber, warum IT längst kein Selbstzweck mehr ist, sondern Grundlage effizienter Geschäftsprozesse.
Abfrage – 100 größte Unternehmen in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Mit den Reports zu den 100 größten Unternehmen in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt veröffentlicht die NORD/LB jährlich einen Überblick über die wirtschaftlich bedeutendsten Unternehmen der jeweiligen Bundesländer. Im Zentrum der Studie stehen die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit sowie die arbeitsmarktpolitische Relevanz der Unternehmen.
Teilnehmende Unternehmen profitieren von Presseecho, Reputation und Standortanalyse. Zur Qualitätssicherung bitten wir um Ihre Mitwirkung und Unternehmensdaten.
Wollen Sie auch dabei sein? Dann senden Sie uns Name, Branche, Kontakt und Hauptsitz per E-Mail.
Kontakt
Wenn Sie einzelne Themen im Gespräch vertiefen möchten oder Sie allgemeine Fragen haben, freue ich mich über eine Kontaktaufnahme.