NORD/LB - ein starkes Unternehmen für deine Ausbildung

Unter dem Dach der NORD/LB bieten wir dir verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten an verschiedenen Standorten:

  • Ausbildung bei der NORD/LB, der Muttergesellschaft, selbst
  • Ausbildung bei der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK), einem Tochterunternehmen der NORD/LB
  • z.T. Praxiseinsätze in den verschiedenen Gesellschaften des NORD/LB Konzerns

Für deine Fragen zu unseren Ausbildungsgängen stehen wir dir gern zur Verfügung. Wähle deinen passenden Ansprechpartner auf den Seiten der Berufsbilder aus.

 

Passt die Ausbildung zu mir und meinen Zielen? Unsere Flyer bieten Antworten:

Ausbildung bei der NORD/LB

Ausbildung bei der BLSK

Online-Bewerbung NORD/LB

Online-Bewerbung BLSK

An unserem Standort in Hannover haben wir alle Ausbildungsplätze für den Start 2023 besetzt.

Bewirb Dich für die Ausbildung zum Bankkauffrau/ Bankkaufmann (m/w/d) für den Ausbildungsbeginn 2024 in den Regionen:

Braunschweig
Bad Harzburg, Helmstedt, Vorsfelde oder Wolfenbüttel
Holzminden, Salzgitter oder Seesen

// NORD/LB hautnah auf Instagram

Du möchtest einen Blick hinter die Kulissen der Ausbildung bei der NORD/LB werfen?

Dann schau auf unserem Instagram-Kanal @nordlb.karrierestart vorbei:

nordlb.karrierestart

Die Ausbildungswege der NORD/LB

Erfahre in unserem Informationsvideo mehr über die NORD/LB IT-Ausbildung

// Erfahre in unserem Informationsvideo mehr über die NORD/LB Ausbildung zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau

Deine Vorteile auf einen Blick

FAQ zur Ausbildung bei der NORD/LB

Hier findest du häufig gestellte Fragen und Antworten. Weitere Informationen findest du auch in unserem Ausbildungskompass.

Wann muss ich mich bewerben?
In der Regel solltest du dich rund ein Jahr im Voraus vor Ausbildungsbeginn über unser Online-Bewerberportal bewerben. Je früher, desto besser!

Wo bewerbe ich mich?
Bitte bewirb dich online! Über unser Online-Bewerberportal gibst du uns erste Informationen zu deiner Person und deinem Werdegang. Hier gelangst du zu unserem  Online-Bewerbungsverfahren.

Was passiert bei der Online-Bewerbung?
Über unser Online-Bewerberportal beantwortest du unsere Fragen zu deiner Person, deiner schulischen Laufbahn und weiteren individuellen Daten. Wenn uns dein Profil überzeugt, folgt eine Einladung zu unserem Online-Test.

Welche Unterlagen sollte meine Online-Bewerbung beinhalten?
Folgende Unterlagen sollte deine Bewerbung umfassen:

  • individuelles Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Zeugnisse der letzten zwei Halbjahre oder Abschlusszeugnis

zusätzlich, falls vorhanden:

  • Zeugnisse über absolvierte Praktika, Nebenjobs o. ä.
  • Zertifikate
  • falls bereits Studium begonnen, aktuelle Notenübersicht der Studienleistungen

Was erwartet mich am Bewerbertag?
Mit dem Bewerbertag laden wir dich zu einem persönlichen Kennenlernen ein. Jeder der zu uns kommt, kann seine Stärken zeigen:

  • in einer Selbstpräsentation
  • in einem diagnostischen Interview
  • in einem Rollenspiel

Insgesamt dauert der Bewerbertag ca. 1,5 Stunden.

Wie kann ich mich vorbereiten?
Uns ist es wichtig, dich so kennenzulernen, wie du bist!
Auf den Part „Selbstpräsentation“ kannst du dich bereits Zuhause vorbereiten. Hierzu erhältst du nähere Informationen (u. a. konkrete Fragestellungen) in der Einladungs-Mail zum Bewerbertag.

Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen?
Die Ausbildung sowie das Duale Studium starten in der NORD/LB immer zum 1. August eines Jahres. Die Ausbildung/das Studium beginnen mit einer Start-Up-Woche, sodass du entspannt ankommen und deine Mitauszubildenden sowie Ausbilder kennenlernen kannst.

Wie ist die Ausbildung gestaltet?
Die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann findet parallel in der Braunschweigischen Landessparkasse bzw. der NORD/LB und in der Berufsschule statt. Sie dauert – abhängig vom Schulabschluss – zwischen zweieinhalb und drei Jahren. Neben der Praxisausbildung und Berufsschule besteht deine Ausbildung aus Persönlichkeitsseminaren, Projektarbeit, Teamtreffen, Team Development Academy, Workshops und Coaching. Abgeschlossen wird deine Ausbildung mit einer IHK-Prüfung.

Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung?
1. Jahr: 1.146 Euro
2. Jahr: 1.208 Euro
3. Jahr: 1.270 Euro
Gültig ab 01. August 2022.

Wie viel Urlaub habe ich?
Die Anzahl der Urlaubstage beträgt bei allen Ausbildungsprogrammen 30 Tage jährlich. Im ersten und letzten Ausbildungsjahr wird der Urlaub anteilig für die geleisteten Monate mit 2,5 Tagen je Monat gewährt, sodass dir von August bis Dezember bspw. 13 Tage Urlaub zustehen.

Gibt es eine Kleiderordnung?
Es gibt keine schriftlich festgelegte Kleiderordnung, aber auf ein gepflegtes Äußeres legen wir schon Wert.

Wie viele Ausbildungs-/Duale Studienplätze vergibt die NORD/LB?
Mit einer Ausbildungsjahrgangsstärke von insgesamt rund 50 Auszubildenden und Dual Studierenden startest du in einem großen Team.

TOP Ausbildung: Das IHK-Qualitätssiegel für die NORD/LB

Am 14. November 2022 wurde die NORD/LB erneut von der IHK Hannover mit dem Qualitätssiegel „TOP Ausbildung“ ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung!

Lerne uns kennen: Anstehende Veranstaltungen

7. und 8. Juni 2023

vocatium Hannover

Öffnungszeiten:
jeweils 8.30 – 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: HCC Hannover, Eilenriedehalle

 

23. und 24. Februar 2024

„beruf & bildung“ Hannover

Öffnungszeiten:
23.02.2024 -  09:00 – 15:00 Uhr
24.02.2024 – 10:00 – 16:00 Uhr


Veranstaltungsort: HCC Hannover, Eilenriedehalle
 

Kontakt für die Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau am Standort Hannover

Kontakt für die Ausbildung zum Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung und Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement am Standort Hannover

Kontakt für die Ausbildung am Standort Braunschweig (BLSK)