gezeichnete Menschen: Mann mit dunkler Haut, Mann im Rollstuhl und Frau älteren Alters

Vielfalt und Chancengleichheit bei der NORD/LB

Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig – und das gilt auch für unsere Arbeitswelt. Die NORD/LB ist bereits seit 2013 Unterzeichnerin der Initiative „Charta der Vielfalt - Unternehmen in Deutschland“. Damit bekennen wir uns seit über einem Jahrzehnt ausdrücklich zu Vielfalt und Chancengleichheit in einem diskriminierungsfreien Arbeitsumfeld. Im Jahr 2020 haben wir zudem die Principles for Responsible Banking unterzeichnet, um die Auswirkungen unserer Geschäfte auf nachhaltige Aspekte transparent und messbar zu machen.

In den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen sind die Diversity-Dimensionen mehrfach vertreten und haben für uns eine große Bedeutung. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl unsere geschäftlichen Beziehungen und Lieferketten als auch die Gestaltung einer inklusiven Arbeitsumgebung umfasst. Hierbei ist es uns wichtig, dass sich alle Mitarbeitenden wertgeschätzt, akzeptiert und unterstützt fühlen.

Community of Diversity

In der NORD/LB werden die Aktivitäten, Anfragen und die Netzwerke der Vielfalt durch die Community of Diversity koordiniert.
Die Arbeit der Community umfasst verschiedene Dimensionen: Religion und Weltanschauung, Geschlecht, Altersvielfalt, sexuelle Identität, ethnische Herkunft, körperliche und geistige Fähigkeiten sowie soziale Herkunft. Unsere Angebote beinhalten unter anderem Impulsworkshops zu Lebensentwürfen sowie Aspekte von Chancengleichheit, Gesundheit und unbewusste Vorurteile. Darüber hinaus initiieren wir regelmäßig Aktivitäten zu spezifischen Aktionstagen, wie dem Deutschen Diversity Tag, den internationalen Wochen gegen Rassismus oder dem Orange Day.
Bereits mehr als 10 Prozent der Mitarbeitenden engagieren sich in der Community, den Dimensionsteams und den Netzwerken.

Innerhalb der Community of Diversity bilden die BUNT/LB, das queere Netzwerk der Bank, das gleichzeitig Mitbegründerin des regionalen und branchenübergreifenden queeren Netzwerkes #gemeinsambunt ist und das Frauennetzwerk der NORD/LB (women@work) die größten Gruppen.

Einblicke in die Arbeit der NORD/LB Community

Mehr zum Thema Details schließen Download Mehr zum Thema

Kontakt