Am Kapitalmarkt ist die Emission auf sehr große Nachfrage gestoßen. Das Orderbuch wurde am Dienstagmorgen geöffnet und wuchs dank starker Investorennachfrage (rund 100 Einzelorders) in der Spitze auf rund 1,5 Milliarden Euro an. Die Anleihe war damit dreifach überzeichnet.
Ein Großteil der Investoren kam aus dem Vereinigten Königreich & Irland (54%), gefolgt von Frankreich (20%), Benelux (10%) sowie Deutschland, Österreich und der Schweiz (9%). Insgesamt zeichneten Investoren aus rund 20 Ländern die Anleihe der NORD/LB. Als Joint Lead Manager der Transaktion agierten die Bank of America, Deutsche Bank, Goldman Sachs, Natixis, Nomura sowie die NORD/LB.
Bei der Tier 2 Anleihe handelt es sich um eine Nachranganleihe zur Stärkung der Gesamtkapitalquote. Mit einer Gesamtkapitalquote von 20,7 Prozent (Stand: 30.06.2025) verfügt die NORD/LB bereits über eine auskömmliche Kapitalausstattung, die komfortabel über den aufsichtsrechtlichen Anforderungen liegt.
Die positive Entwicklung der NORD/LB hat sich zuletzt in den Halbjahreszahlen 2025 bestätigt. Dank einer positiven Ertragsentwicklung hat die Bank im ersten Halbjahr des laufenden Jahres ein Ergebnis vor Steuern in Höhe von 264 Millionen Euro erzielt. Gleichzeitig blieben die Kosten nahezu unverändert. Entsprechend haben sich auch die Cost-Income-Ratio und die Eigenkapitalrentabilität weiter verbessert.
Presseinformation als PDF-Download
Über die NORD/LB
Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank gehört zu den führenden deutschen Geschäftsbanken. Als öffentlich-rechtliches Institut ist sie Teil der S-Finanzgruppe. Zu den Kerngeschäftsfeldern zählen Firmenkunden und das Verbundgeschäft mit den Sparkassen, Spezialfinanzierungen im Energie- und Infrastruktursektor, die Finanzierung von Gewerbeimmobilien über die Deutsche Hypo, das Kapitalmarktgeschäft sowie Privat- und Geschäftskunden einschließlich Private Banking. Die Bank hat ihren Sitz in Hannover, Braunschweig und Magdeburg und verfügt über Standorte in Oldenburg, Hamburg, Schwerin, Düsseldorf und München. Außerhalb Deutschlands ist die NORD/LB mit einer Pfandbriefbank (NORD/LB Covered Bond Bank) in Luxemburg sowie mit Standorten in London, New York und Singapur vertreten.