- NORD/LB bleibt Mieterin – Raumnutzung gesichert
- Getec revitalisiert städtisches Wahrzeichen in Hannover
- Landeshauptstadt gewinnt durch zukunftsgewandte Gebäudenutzung
Das repräsentative Gebäude gliedert sich auf 20.000 m² in mehrere Teile, darunter ein Hochhaus, das Hauptgebäude sowie ein Verbindungstrakt. Es wurde zwischen 1954 und 1956 erbaut, steht aufgrund seiner architektonischen Bedeutung in weiten Teilen unter Denkmalschutz und ist seit jeher Symbol für wirtschaftlichen Fortschritt in Norddeutschland. Die Konzeption des Gebäudekomplexes entspricht voll den städtebaulichen Leitbildern der Bauzeit. So werden Elemente der traditionellen wie auch der modernen Strömung des Bauens der 50-er Jahre miteinander verbunden – eine Kombination, die auch bei der GETEC Immobilien großen Anklang findet.
Dr. Michael Behrens, Geschäftsführer der GETEC Immobilien, betont: "Wir freuen uns sehr über den Erwerb dieses architektonischen Denkmals. Wir wollen dieses für Hannover wertvolle Gebäude in dieser Lage wiederbeleben."
Die GETEC GRUPPE verfolgt mit diesem Zukauf einen zielgerichteten Ansatz, um das Immobilienportfolio in der Landeshauptstadt zu stärken und urbane Räume nachhaltig zu revitalisieren. Neben der herausragenden Lage am Georgsplatz zeichnet sich das Gebäude durch eine exzellente Erreichbarkeit und flexible Nutzungskonzepte aus – Merkmale, die zukünftige Investoren und Mieter gleichermaßen überzeugen werden.
Die NORD/LB bleibt Mieterin der ca. 2.400 m² großen Fläche, auf der die rund 190 ansässigen Beschäftigten auch künftig wie gewohnt zusammenarbeiten können. Die Räumlichkeiten werden überwiegend für Finanzmarktaktivitäten genutzt. So ist beispielsweise der dort befindliche Handelsraum der größte in Norddeutschland.
„Wir sind überzeugt mit der GETEC Gruppe einen idealen Käufer für den Georgsplatz 1 gefunden zu haben. Die vorgestellten Entwicklungspläne und Investitionen versprechen eine deutliche Stärkung des Standortes und damit zusätzliche Aktivierung von Hannovers Innenstadt. Die NORD/LB konzentriert sich mit diesem Schritt konsequent auf das gläserne Wahrzeichen Hannovers am Friedrichswall 10, das bereits seit 2002 die Zentrale der Bank ist.“, ergänzt Jan-Hendrik Jessen, Leiter Immobilienmanagement bei der NORD/LB.
Presseinformation als PDF-Download
Über GETEC Immobilien
Die GETEC Immobilien ist ein wichtiger Akteur im Immobiliensektor und Teil der GETEC GRUPPE. Mit langjähriger Erfahrung und tiefem Verständnis des regionalen Immobilienmarktes setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Revitalisierung und nachhaltigen Entwicklung hochwertiger Immobilienobjekte.
Über die NORD/LB
Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank gehört zu den führenden deutschen Geschäftsbanken. Als öffentlich-rechtliches Institut ist sie Teil der S-Finanzgruppe. Zu den Kerngeschäftsfeldern zählen Firmenkunden, Spezialfinanzierungen im Energie- und Infrastruktursektor, die Finanzierung von Gewerbeimmobilien über die Deutsche Hypo, das Kapitalmarktgeschäft, das Verbundgeschäft mit den Sparkassen sowie Privat- und Geschäftskunden einschließlich Private Banking. Die Bank hat ihren Sitz in Hannover, Braunschweig und Magdeburg und verfügt über Niederlassungen in Oldenburg, Hamburg, Schwerin, Düsseldorf und München. Außerhalb Deutschlands ist die NORD/LB mit einer Pfandbriefbank (NORD/LB Luxemburg S.A. Covered Bond Bank) in Luxemburg sowie mit Niederlassungen in London, New York und Singapur vertreten.