Praxisbeispiele
On the road again - Langsam rollt es wieder bei Leitner Touristik
Reisewarnung, Rückholaktionen, Stornierungen: Reiseunternehmen hat die Corona-Krise besonders hart getroffen. Auch beim NORD/LB-Kunden Leitner Touristik stand der komplette Fuhrpark still. Finanzielle Hilfe suchte Geschäftsführer Christoph Führer bei der KfW – mit Unterstützung der NORD/LB.
Fotocredit: Berthold Steinhilber/KfW Bankengruppe
Langsam rollt es wieder bei Leitner Touristik. Anfang Juli sind die ersten Busse des Reise-anbieters gestartet – nach langer Corona-Pause. Die Ziele: die Nordseeinseln, Dresden, Österreich und die Schweiz. „Natürlich haben wir noch keinen Normalzustand. Wir müssen Hygieneauflagen einhalten, Busfahrer schulen und uns viel mit Hotels und Sehenswürdigkeiten abstimmen – dafür setzen wir extra Tourbegleiter ein“, erklärt Leitner-Geschäftsführer Christoph Führer. „Trotzdem sind wir sehr glücklich, überhaupt wieder fahren zu können! Die Kunden sind zufrieden und auch die Neubuchungen gehen deutlich nach oben.“
Das Familienunternehmen Leitner wurde 2014 von einer Beteiligungsgesellschaft mithilfe eines Bankenkonsortiums übernommen, zu dem auch die NORD/LB gehört. Mit den Konsortialbanken beriet Christoph Führer in mehreren langen Telefonrunden, wie man dem Unternehmen finanziell aus der Krise helfen könnte. Schließlich entschieden sie sich für eine Eigenkapitalerhöhung und dafür, einen KfW-Unternehmerkredit zu beantragen. Die NORD/LB übernahm dabei den Großteil der Anbahnung und der Verhandlung mit der KfW – von den drei Banken im Konsortium hatte sie darin die meiste Expertise.
NORD/LB finanziert den Erwerb der UNICEPTA für einen von Paragon Partners gemanagten Fund.
Unicepta gehört zu den führenden Anbietern von Media Intelligence Services in Deutschland. Das Unternehmen bezieht und analysiert alle relevanten Medieninhalte aus Social Media, Online, Broadcast und Print in 26 Sprachen und liefert kundenspezifische Übersichten, Datenpakete und Medienanalysen an Kunden. Über 700 Mitarbeiter kümmern sich um die Bedürfnisse der ca. 350 Firmenkunden aus unterschiedlichen Endindustrien. Neben einem Hauptsitz in Köln hat die Unicepta weitere Standorte in den USA, China, Polen und der Schweiz.
Im Rahmen der Akquisition wurde die NORD/LB als Lead Arranger, Agent und Sicherheitenpoolführer mandatiert. Zudem wurde in Zusammenarbeit mit dem Bereich Asset Distribution eine Teilausplatzierung erfolgreich durchgeführt. Hierdurch ist ein schlagkräftiges Konsortium entstanden.
Paragon Partners als erfahrener Investor wird mit seiner Expertise und seinem Engagement gemeinsam mit der Unicepta daran arbeiten, seine Media Monitoring- und Analyse-Services für die strategische Unternehmensführung, insbesondere im Kommunikationsbereich noch relevanter zu gestalten. Hierbei soll das Wachstum der Unicepta im In- und Ausland gefördert werden, sofern sinnvoll auch durch geeignete Zukäufe. Hierbei wird das Bankenkonsortium unter Führung der NORD/LB tatkräftig durch maßgeschneiderte Finanzierungslösungen- und Produkte unterstützen.
Akquisition Albrecht und Dill Cosmetics
Die NORD/LB begleitet den von der ECM Equity Capital Management GmbH (ECM) verwalteten Eigenkapitalfonds German Equity Partners IV (GEP IV) bei der Akquisition der Albrecht & Dill Cosmetics GmbH (A&D), den führenden Distributeur für exklusive Parfüms in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
A&D vertreibt auf Grundlage von langjährigen und exklusiven Distributionsvereinbarungen ein attraktives Duftmarken-Portfolio hauptsächlich über den ausgewählten Parfümeriefachhandel. Das Unternehmen hat sich fest als Bindeglied zwischen den unabhängigen Markenherstellern und dem stark fragmentierten Einzelhandel etabliert. Dabei ermöglicht A&D den Zugang zu einer Vielzahl von „Points-of-Sale“ in der DACH-Region und unterstützt Markenhersteller in Produktentwicklung, Marketing und Logistik, um die jeweiligen Marken in allen relevanten Vertriebskanälen optimal zu positionieren.
Mit Unterstützung von GEP IV wird A&D seinen erfolgreichen Wachstumskurs durch den kontinuierlichen Ausbau des Markenportfolios und des Einzelhandels-Netzwerks fortsetzen. Darüber hinaus plant das Unternehmen, aus seiner starken Position heraus eine aktive Rolle in der Konsolidierung des Marktes einzunehmen.
Dank einer frühzeitigen Mandatierung der NORD/LB für die Gesamtfinanzierung konnte der zeitkritische Akquisitionsprozess gemeinsam erfolgreich abgeschlossen werden.
Die NORD/LB freut sich auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung dieser interessanten Unternehmung.