52° NORD
Das Mittelstandsmagazin aus Hannover
Mit aktuellen Themen - konzentriert und praxisnah - wollen wir Ihren unternehmerischen Alltag bereichern.
Aktuelle Ausgabe 02/2018
Strategisches Wachstum
Gezielt und erfolgreich expandieren
Die Themen:
- Reif für die Expansion
- Gespräch im Foyer: Restrukturierung
- Länderfokus Australien
- Berlin: City-West
>Als PDF herunterladen (PDF, 5,2 MB)
Vorherige Ausgaben:
01/2018: >Übernahmen & Fusionen - Investitionsziel deutscher Mittelstand (PDF, 5 MB)
03/2017: >Smart Services - Die digitale Zukunft der Industrie (PDF, 1,5 MB)
Aktuelle Ausgabe
2018 saw the global economy come back down to earth. In the preceding year, business enterprises, consumers and market participants had proven remarkably unimpressed by the many and varied global risks; this helped the global economy to a dynamic upswing and triggered exuberance on the capital markets. The calm was deceptive, however.
Aktuelle Ausgabe
Das vergangene Jahr reiht sich mit einem Emissionsvolumen von EUR 24,1 Mrd. hinter den beiden Rekordjahren 2017 und 2016 ein. Hingegen weist es mit 134 Deals und 613 Tranchen das zweitstärkste Jahr nach 2017 auf. Unseres Erachtens eine recht solide Bilanz, wenn man auf die vergleichsweise schwachen ersten beiden Quartale zurück blickt.
>
Newsletter Schuldscheindarlehen 4. Quartal 2018
(PDF,
808 KB)
Praxisbeispiele
Syndizierter (Fördermittel-) Kredit über EUR 200 Mio. unter Einbindung der NRW.BANK für die Amprion GmbH
Die Amprion GmbH, mit Sitz in Dortmund, ist einer von vier Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland. Das Unternehmen betreibt das größte Höchstspannungs-Übertragungsnetz in Deutschland und beschäftigt ca. 1.250 Mitarbeiter.
Syndizierter Kredit über EUR 200 Mio. für die H&R GmbH & Co. KGaA
Seit dem Jahr 1919 steht der Name Hansen & Rosenthal für höchste Qualität in der Spezialchemie sowie in der Entwicklung und Herstellung chemisch-pharmazeutischer Spezialprodukte auf Rohölbasis. Das Geheimnis des Erfolgs besteht seit jeher in der starken Kundenorientierung und der konsequenten Weiterentwicklung der Marken und Produkte.
Die NORD/LB begleitet den von der ECM Equity Capital Management GmbH (ECM) verwalteten Eigenkapitalfonds German Equity Partners IV (GEP IV) bei der Akquisition der Albrecht & Dill Cosmetics GmbH (A&D), den führenden Distributeur für exklusive Parfüms in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
A&D vertreibt auf Grundlage von langjährigen und exklusiven Distributionsvereinbarungen ein attraktives Duftmarken-Portfolio hauptsächlich über den ausgewählten Parfümeriefachhandel. Das Unternehmen hat sich fest als Bindeglied zwischen den unabhängigen Markenherstellern und dem stark fragmentierten Einzelhandel etabliert. Dabei ermöglicht A&D den Zugang zu einer Vielzahl von „Points-of-Sale“ in der DACH-Region und unterstützt Markenhersteller in Produktentwicklung, Marketing und Logistik, um die jeweiligen Marken in allen relevanten Vertriebskanälen optimal zu positionieren.
Erste Wohnungsbau SSD-Transaktion über EUR 70 Mio. abgeschlossen
Die Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg (WOBAU) ist der größte Vermieter von Wohnraum und Gewerbeflächen in der Landeshauptstadt Magdeburg und ganz Sachsen-Anhalt. Als städtisches Unternehmen hat die WOBAU den Auftrag, durch Bau- und Grundstückstätigkeiten, sozial angemessenen Wohnraum für einen Großteil der Bevölkerung zur Verfügung zu stellen.
Abschluss eines Konsortialkredites i.H.v. EUR 2.487.000.000 für FBB
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH ist im Eigentum der Länder Berlin und Brandenburg zu je 37% und der Bundesrepublik Deutschland zu 26%.
Schuldscheindarlehen für freenet AG über EUR 350 Mio. arrangiert
Nachdem die freenet AG bereits im Frühjahr 2016 ein SSD mit einem Volumen von EUR 560 Mio. erfolgreich platzierte, hat ein Arranger-Konsortium, inkl. Joint Lead Arranger NORD/LB, dem Unternehmen zu einem weiteren SSD über EUR 350 Mio. verholfen.
Duravit Gruppe - Bilanzneutrale Lösung
Eine für die DURAlog Duravit Logistik GmbH maßgeschneiderte sowie kosten- und liquiditätsschonende Finanzierungsstruktur kombiniert bedarfsgerechtes Leasing mit Fördermitteln der Kreditanstalt für Wiederaufbau.