Aktuelle Ausgabe
Die 156. Monatsbefragung des Deutsche Hypo Immobilienklimas zeigt zum Jahresende eine leichte
Stimmungsaufhellung: Gegenüber dem Vormonat steigt der Index im Dezember um 1,0 % auf nun 70,1 Zählerpunkte. Insbesondere das Investmentklima trug mit einem Zuwachs von 2,4 % auf 74,4 Punkte wesentlich zu dieser Entwicklung bei.
> Immobilienklima 12/2020: Kleiner Lichtblick zum Jahresende (PDF, 1 MB)
Weitere Ausgaben
> Immobilienklima 11/2020: Immobilienklima verbleibt auf Tiefstand (PDF, 1 MB)
> Immobilienklima 10/2020: Herber Rückschlag für das Immobilienklima (PDF, 1 MB)
> Immobilienklima 08/2020: Hitze lähmt Immobilienklima (PDF, 2 MB)
> Immobilienklima 07/2020: Immobilienklima unterbricht Erholungskurs (PDF, 361 KB)
> Immobilienklima 06/2020: Immobilienklima auf Erholungskurs (PDF, 1 MB)
Weitere Marktanalysen sowie ergänzende Studien finden Sie auf der Website der Deutschen Hypo unter >Downloads.
Aktuelle Ausgabe
Deutschland ist das erste der im Rahmen des REECOX betrachteten Länder, das wieder auf Vorkrisenniveau liegt. Damit setzte sich die zügige Erholung des zweiten Quartals auch im dritten Quartal fort. Insbesondere die Monate Juli (+4,3 %) und August (+6,1 %) trugen dazu bei, während es im September (-0,7 %) einen leichten Dämpfer gab. Insgesamt legte der REECOX Deutschland um 9,8 % zu und steht nun bei guten 304,9 Punkten.
Andreas Rehfus, Mitglied des Vorstands
> REECOX 03/2020: Deutsche Immobilienkonjunktur wieder auf Niveau vom Jahresanfang (PDF, 1 MB)
Weitere Ausgaben
> REECOX 02/2020: Deutsche Immobilienkonjunktur zeigt schnelle Erholung (PDF, 2 MB)
> REECOX 01/2020: REECOX Deutschland sinkt zweistellig (PDF, 1 MB)
> REECOX 04/2019: Euro-Score beendet das Jahr 2019 positiv (PDF, 1 MB)
> REECOX 03/2019: Immobilienkonjunktur Deutschlands bleibt stabil (PDF, 1 MB)
> REECOX 02/2019: Immobilienkonjunktur Deutschlands sinkt um 2,2 % (PDF, 1 MB)
Weitere Marktanalysen sowie ergänzende Studien finden Sie auf der Website der Deutschen Hypo unter >Downloads.
Economic Adviser
Outlook 2021