Aktuelle Ausgabe
Das Deutsche Hypo Immobilienklima erwacht in der 159. Monatsbefragung unter rund 1.200 Immobilienexperten aus dem Winterschlaf. Gegenüber dem Vormonat steigt der Index im März
um beachtliche 11,3 % auf nun 79,1 Zählerpunkte. Sowohl das Investmentklima als auch das Ertragsklima trugen zu dieser positiven Entwicklung bei.
> Immobilienklima 03/2021: Frühlingsgefühle beim Immobilienklima (PDF, 1 MB)
Weitere Ausgaben
> Immobilienklima 02/2021: Immobilienklima im Winterschlaf? (PDF, 1 MB)
> Immobilienklima 01/2021: Immobilienklima startet positiv in das neue Jahr (PDF, 1 MB)
> Immobilienklima 12/2020: Kleiner Lichtblick zum Jahresende (PDF, 1 MB)
> Immobilienklima 11/2020: Immobilienklima verbleibt auf Tiefstand (PDF, 1 MB)
> Immobilienklima 10/2020: Herber Rückschlag für das Immobilienklima (PDF, 1 MB)
Weitere Marktanalysen sowie ergänzende Studien finden Sie auf der Website der Deutschen Hypo unter >Downloads.
Aktuelle Ausgabe
Nach der fortlaufenden Erholung im dritten Quartal legte der REECOX Deutschland im vierten Quartal nochmals um 2,0 % zu. Damit übertrifft er mit 311 Zählerpunkten nicht nur das Niveau vom Jahresanfang - der Wert stellt zudem den höchsten Stand in 2020 dar.
> REECOX 04/2020: Deutsche Immobilienkonjunktur mit positiver Bilanz zum Jahresende (PDF, 1 MB)
Weitere Ausgaben
> REECOX 03/2020: Deutsche Immobilienkonjunktur wieder auf Niveau vom Jahresanfang (PDF, 1 MB)
> REECOX 02/2020: Deutsche Immobilienkonjunktur zeigt schnelle Erholung (PDF, 2 MB)
> REECOX 01/2020: REECOX Deutschland sinkt zweistellig (PDF, 1 MB)
> REECOX 04/2019: Euro-Score beendet das Jahr 2019 positiv (PDF, 1 MB)
> REECOX 03/2019: Immobilienkonjunktur Deutschlands bleibt stabil (PDF, 1 MB)
Weitere Marktanalysen sowie ergänzende Studien finden Sie auf der Website der Deutschen Hypo unter >Downloads.