Außergerichtliche Streitschlichtung und sonstige Beschwerdemöglichkeit
Bei Streitigkeiten mit der Bank besteht, sich an die Schlichtungsstelle beim Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) zu wenden.
Das Anliegen ist in Textform an folgende Adresse zu richten:
Verbraucherschlichtungsstelle beim Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
Postfach 110272
D-10832 Berlin
Näheres regelt die Verfahrensordnung der VÖB-Schlichtungsstelle, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird oder auf www.voeb.de einzusehen ist.
Die Norddeutsche Landesbank Girozentrale nimmt am Streitbeilegungsverfahren vor dieser anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle teil. Es besteht ferner die Möglichkeit zivilrechtliche Klage einzureichen.
Weitere Details finden Sie hier:
Beschwerdemanagement-Grundsätze der Norddeutschen Landesbank – Girozentrale – (PDF, 112 KB)
Streitbeilegung bei online abgeschlossenen Verträgen
Zur Beilegung von Streitigkeiten aus online abgeschlossen Verträgen können sich Verbraucher alternativ an die Online-Plattform unter folgenden Link wenden:
Information zur Beschwerde über Zahlungsdienstleister
Bei behaupteten Verstößen gegen
- das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz,
- die §§ 675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuchs oder
- Artikel 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuchs
kann auch Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht eingelegt werden.
Die Adressen lauten:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
D-53117 Bonn
und
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Marie-Curie-Straße 24-28
D-60439 Frankfurt am Main