Private Banking - Unser Magazin
Unser Team von Kundenberatern und Spezialisten entwickelt in enger Absprache mit Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept. Ihre individuellen Ziele und Ihre persönliche finanzielle Gesamtsituation behalten wir dabei immer im Blick und analysieren, wie sich Ihre aktuelle und zukünftige finanzielle Situation entwickelt. Wir zeigen dabei mögliche Risiken auf und machen Ihre Finanzen damit planbarer. Dabei nutzen wir das Know-how unserer internen Spezialisten.
Das Konzept ist transparent und nachvollziehbar – dafür sorgt auch Ihr persönlicher Kundenberater. Für in diesem Kontext notwendige Steuer- und Rechtsberatung binden wir unser externes Netzwerk aus entsprechend spezialisierten Beratern ein und begleiten die Kunden in diesen Gesprächen.
Geldanlage
Ihre Vermögensverwaltung - so individuell wie Sie selbst
Kunden mit einem größeren Anlagebetrag wünschen sich oft eine individuelle Vermögensverwaltung, die die eigenen Vorstellungen berücksichtigt. Die NORD/LB bietet ihren Kunden eine Vermögensverwaltung, die die Individualität mit den Vorteilen des Systematischen Investment Prozesses - SIP© verbindet.
Geldanlage
Die vier SIP®-Fonds der NORD/LB
Die NORD/LB managt vier SIP©-Fonds, deren Portfolios nach verschiedenen Anlagezielen zusammengestellt werden. Den Fonds liegt ein spezieller Investmentprozess zugrunde. Im Gespräch erläutert Jens Zimmermann, Leiter des Asset- und Portfoliomanagements bei der NORD/LB, die Besonderheiten.
Vermögensnachfolge
Banksache Testamentsvollstreckung
Eine Angelegenheit für Spezialisten: Lothar Küttner NORD/LB-Teamleiter Testamentsvollstreckung und Michael Lürßen NORD/LB-Beratungsspezialist Generationenmanagement
Geldanlage
Der Fonds, der alle Register zieht
Wer in der heutigen Zeit eine gute Rendite erzielen möchte, muss sich schon etwas Besonderes ausdenken. Die NORD/LB und ihre Analysten haben genau das getan. Erfahren Sie, was der BLB Global Opportunities Fund zu bieten hat.
Finanzierungen
Was wir neben dem klassischen Annuitätendarlehen noch anbieten
„Grundsätzlich sind Finanzierungsstrukturen und Bankprodukte auf dem Markt zwar relativ vergleichbar“, erläutert Ralph Willmer, Finanzierungsspezialist für Privatkunden. „Die NORD/LB unterscheidet sich aber teilweise von ihren Mitbewerbern, da wir neben den klassischen Zinsvarianten auch maßgeschneiderte Produkte wie Derivate und Ähnliches anbieten. Wenn das in Frage kommt, kommen unsere Spezialisten aus dem Segment „Financial Markets“ mit in die Beratungsgespräche. Insbesondere bei größeren Investitionsvorhaben punkten wir mit dieser Individualität und Kompetenz.“
Transparenz und Planungssicherheit sind bei einer Finanzierung wesentlich. Deshalb entscheiden sich viele Freiberufler für eine klassische Finanzierungsstruktur – auch weil ein Raten- oder Annuitätendarlehen planbar ist im Gegensatz zu den anderen Facetten der Unternehmung.
Vermögensmanagement
Unsere Enkelpolice: Wie Sie Ihr Vermögen kontrolliert weitergeben können
Die Zukunft ihrer Enkelkinder liegt Großeltern besonders am Herzen. Wer kann, überträgt dem Familiennachwuchs gerne frühzeitig Vermögenswerte – oftmals Geld. Diejenigen, die schenken, können damit attraktive Freibeträge nutzen: 200.000 Euro je Enkel und Großelternteil. Doch geht der Beschenkte mit dem Vermögen später auch gewissenhaft um, wenn er volljährig ist?
Unternehmensnachfolge
Was Sie als Firmeninhaber bedenken sollten
Theo Weiss (Name von der Redaktion geändert) dachte immer an alles. Sein Unternehmen führte er vorausschauend und mit großem Einsatz. Die Bücher waren stets in Ordnung, er hatte Geschäftsbeziehungen gepflegt, Mitarbeiter unterstützt, neue Marktchancen beherzt ergriffen. Als Theo Weiss im Alter von 53 Jahren starb, fragte sich seine Familie, warum der sonst so sorgfältig arbeitende Unternehmer nicht auch für diesen Fall vorgesorgt hatte. Und ob er mit den Entwicklungen in seinem Betrieb nach seinem Tod wohl einverstanden gewesen wäre. Denn dort war in kürzester Zeit nichts mehr, wie es war.
Stiftungsmanagement
Alternative Möglichkeiten, Ihr Stiftungskapital zu erhöhen
Viele Stiftungen erwirtschaften in der gegenwärtigen Niedrigzinsphase nicht mehr genügend Erträge, um ihrem Stiftungszweck nachgehen zu können. Welche Möglichkeiten es gibt, das Stiftungsvermögen zu erhöhen, erläutern Katrin Wördemann und Michael Lürßen, Stiftungsexperten der NORD/LB in diesem Interview.
Baufinanzierung
Warum sich der Immobilienerwerb weiterhin lohnen wird
Langsam, aber sicher kommen die Zinsen wieder in Bewegung. Damit stellt sich die Frage: Welche Veränderungen kommen im Laufe dieses Jahres noch auf uns zu? Werden die Zinsen steigen oder hält die Europäische Zentralbank weiter an ihrer Niedrigzinspolitik fest? Welche Auswirkungen hat das auf die Immobilienpreise? Lohnt sich der Kauf einer Immobilie noch?
Ralph Willmer, Finanzierungsspezialist bei der NORD/LB blickt auf die Lage am Markt und die aktuellen Baufinanzierungstrends.
Investment
Portfoliomanager, Volkswirte und Vertreter aus Wirtschaft an einem Tisch
Jens Zimmermann ist wieder da. Im Grunde aber war der neue Leiter des Asset- und Portfoliomanagements NORD/LB nie wirklich fort: „Wertpapier-Spezialist bin ich fast so lange, wie es den DAX gibt, seit 1989.“ Noch länger ist Zimmermann bei der ehem. BLB, seit 35 Jahren: „Das Asset- und Portfoliomanagement habe ich seit Anfang der Neunziger mit aufgebaut.“ Als dessen neuer Leiter hat er vertraute Strukturen übernommen: „Die hohe Wertpapier-Expertise der NORD/LB gründete schon immer darin, dass alle Entscheidungen im Team, nie einzeln getroffen wurden, darauf haben wir stets geachtet.“
Vermögensverwaltung
NORD/LB ist „ausgezeichneter Vermögensverwalter 2018“
Der Mythos, künstlich Gold zu erzeugen, ist so alt wie die Menschheit. So unmöglich das ist, so unmöglich scheint es, Vermögen inmitten der Nullzins-Dekade zu vergolden. Alljährlich lässt der „Elite-Report“ in Kooperation mit dem „Handelsblatt“ rund 350 Vermögensverwalter des deutschsprachigen Raumes prüfen, inwieweit sie das Vermögen ihrer Kunden vergolden. Vierzig Parameter werden analysiert, darunter Performance, Wertbeständigkeit und Widerstandskraft gegen Wertschwankungen. Von Jahr zu Jahr erhält nur ein Zehntel aller Kandidaten die renommierte Auszeichnung. Bereits zum 14. Mal in Folge wurde der NORD/LB das begehrte Prädikat „ausgezeichneter Vermögensverwalter“ verliehen.
Vermögensverwaltung
Die NORD/LB lässt sich als erster deutscher Vermögensverwalter vom IVS zertifizieren
Die NORD/LB hat sich als erstes deutsches Finanzinstitut zertifizieren lassen, dass ihre Vermögensverwaltung klar und transparent ist. Das IVS (Institut für Vermögensschutz GmbH) hat die Bank eingehend geprüft und vergab das Zertifikat für „100% transparente und faire Vermögensverwaltung”.
Ganzheitliche Beratung
Banksache Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG)
Der betriebliche Altersvorsorge (bAV) hat ein
neues Wortungetüm: Betriebsrentenstärkungsgesetz (BSSG).
Tatsächlich aber erfährt die Betriebrente
dadurch eine enorme Aufwertung.
Geldanlage
„Core-Satellite-Ansatz“ bei Aktienstrategien
Das Alpha ist der erste Buchstabe des
griechischen Alphabets. Es bedeutet „Anfang”,
aber auch das “„Beste”. Alpha ist im
„Core-Satellite-Ansatz“ ein essentieller
Bestandteil der Aktienstrategie.
Geldanlage
Mehr Wert fürs Wertpapier
Zeit ist Geld. Mehr Zeit kann mehr Geld bedeuten. Seit 2018 dauert es deutlich länger, wenn Kunden Wertpapiergeschäfte telefonisch beauftragen. „Grund ist die neue Mifid II-Richtlinie, mit der die EU den Verbraucherschutz grundlegend erweitert hat“, sagt Holger Labs. Neu ist zum Beispiel die Verpflichtung, telefonische Anlageberatungsgespräche aufzuzeichnen und aufzubewahren. „Das akzeptieren unsere Kunden widerspruchslos. Bislang ist mir kein Gespräch bekannt, wo das kritisiert wurde“, sagt der Spezialist.
Finanzierungen
Risiko Versicherung für die Immobilie
Eigentum verpflichtet. Mindestens dazu, den
Wert einer Immobilie langfristig zu sichern.
Eine Art„Risiko-Versicherung” sollte darum
beim Immobilienerwerb bedacht werden.