Portfoliomanagement
Steigende Volatilitäten an zunehmend höher korrelierten Märkten erschweren die Einhaltung kurzfristiger, verpflichtungsorientierter Planungsziele einer langfristig ausgerichteten Kapitalanlage.
Eine gute Anlagestrategie sollte daher nicht nur im Durchschnitt funktionieren. Vielmehr ist die Anlagestrategie so zu wählen, dass sie auch schwierige Zeiten übersteht und durchhält.
Unser Fokus im Management von Aktienfonds liegt auf:
- passiven Portfolios (Replikation oder Optimierung komplexer Benchmarks)
- aktiv gemanagten europäischen Standardwerten (Schwerpunkt Dividendenstrategie)
- systematisch gemanagten US-Portfolios
- taktischen Overlay-Strategien mit Derivaten
- risikoorientierten Ansätzen (Einsatz von quantitativen Modellen und/oder Wertsicherungsstrategien)
Unsere besondere Stärke liegt in der hohen Flexibilität. Individuelle Kundenvorgaben berücksichtigen wir sowohl hinsichtlich der einsetzbaren Instrumente, des Anlageuniversums als auch der verfügbaren Risikobudgets.
Unsere Kernkompetenzen im Rentenfondsmanagement liegen im Bereich Eurolandanleihen. Wir konzentrieren uns dabei auf die Segmente Staatsanleihen, Agencies, staatsgarantierte Anleihen, Covered Bonds und Unternehmensanleihen.
Unser Fokus im Management von Rentenfonds liegt auf:
- aktiver Durationssteuerung
- flexibler Gewichtung der Rentenmarktsegmente
- Qualität des Emittenten und Fungibilität der Gattungen
- risikoorientierten Ansätzen (Einsatz von quantitativen Modellen und/oder Wertsicherungsstrategien)
- passiven Portfolios (Replikation oder Optimierung komplexer Benchmarks)
Unsere besondere Stärke liegt in der hohen Flexibilität und dem risikobewussten Umgang mit den Kundengeldern.
Individuelle Kundenvorgaben berücksichtigen wir sowohl hinsichtlich der zu belegenden Rentenmarktsegmente als auch der verfügbaren Risikobudgets.
Aufbauend auf unserer strategischen Grundausrichtung führen wir in gemischten Portfolios unser Know-how aus dem Aktien- und Rentenfondsmanagement zusammen.
Unser Fokus im Management von gemischten Fonds liegt auf:
- aktiv gemanagten Strategien mit Schwerpunkt Euroland
- Steuerung von vorgegebenen Risikobudgets
- risikoorientierten Ansätzen (Einsatz von quantitativen Modellen oder diversen Wertsicherungsstrategien)
Unsere besondere Stärke liegt in der hohen Flexibilität. Individuelle Kundenvorgaben berücksichtigen wir sowohl hinsichtlich der einsetzbaren Instrumente des Anlageuniversums, als auch der verfügbaren Risikobudgets.
Ansprechpartner

