
Digitalisierung im Gesundheitssektor
Telematik, Telehealth oder E-Health? Die Ansätze zur Digitalisierung im Gesundheitswesen sind vielfältig, das Rennen um die Zukunft hat begonnen. Dahinter stecken mehrere Trends: Die Digitalisierung ermöglicht neue Therapieansätze, reduziert die Kosten und verschafft so der breiten Masse den Zugang zu diesen Ansätzen. Zudem bietet sie Antworten auf Herausforderungen der Gesellschaft in punkto Überalterung oder Landflucht.
In der Studie „Digitalisierung im Gesundheitswesen“ hat sich das Research der NORD/LB sich mit den Veränderungen durch die Digitalisierung beschäftigt, insbesondere wollen sie ein Verständnis der grundlegenden Begrifflichkeiten der Digitalisierung im Gesundheitswesen vermitteln.

Auf ein Wort mit Christian Röske
„Versäumnisse der Vergangenheit lassen sich nicht von heute auf morgen aufholen“
Christian Röske, Leiter Firmenkunden Health Care, kennt den Gesundheitsmarkt in- und auswendig. Im Gespräch erläutert er, seine Einschätzung des Marktes und das Leistungsangebot der NORD/LB.

Interview mit Jens Zimmermann
„Deutschland ist durchaus auf einem innovativen Platz“
Im Gespräch erläutert Jens Zimmermann, Leiter Asset- und Portfoliomanagement bei der NORD/LB, die neuesten Entwicklungen auf dem Gesundheitssektor, aber auch die Fragestellung, wieso Deutschland international gesehen bei der Entwicklung gut dasteht.
Ihr Ansprechpartner