Public Issuers
Der Markt für Anleihen europäischer Staaten sowie staatsnaher Emittentengruppen ist in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gerückt. Ob europäische Staatsschuldenkrise, Rettungsschirme für Eurostaaten, Institute zur Abwicklung von Aktiva oder die Ausweitung der Wirtschaftsförderung - stets waren Staaten oder staatsnahe Institutionen beteiligt.
Innerhalb des Segments der öffentlichen Emittenten beobachten und analysieren wir Anleihen europäischer Staaten (Eurozone) sowie staatsnaher Emittentengruppen. Seit 2010 veröffentlichen wir bspw. jährlich eine kompakte Studie zu den deutschen Bundesländern, in der wir die Bundesländer sowie die Emittentengemeinschaft deutscher Länder genauer analysieren. Seit 2011 erscheint zudem jährlich eine Studie zu europäischen Agencies & Supranationals. Darüber hinaus gehen wir mit der Zeit und passen unser Repertoire regelmäßig bzgl. neuer Mitgliedstaaten in der Eurozone an. Seit 2015 befinden sich auch kanadische Provinzen in unserer Coverage, da sie mittlerweile bedeutende EUR-Benchmark-Emittenten darstellen.
In unserer Wochenstudie Covered Bond & SSA View widmen wir uns aktuellen Fragestellungen rund um das Thema Covered Bonds. Hierzu zählt neben der Deckungsstockanalyse, der Beobachtung der Primär- und Sekundärmärkte sowie der Kommentierung von Covered Bond Gesetzen auch die Einschätzung von Ratingveränderungen und -methodologien.
Aktuelle Ausgabe
Themen: Marktüberblicke / Spreadüberlegungen: APAC Covered Bonds im Windschatten der EZB-Ankaufprogramme? / Dänischer Markt für EUR-Benchmarks meldet sich zurück / 22. Sitzung des Stabilitätsrates (Dez. 2020)
Weitere Ausgaben
Aktuelle Ausgabe
Das deutsche Bundesländer-Segment stellt unverändert den größten Sub-Sovereign-Markt in Europa dar. Keine andere subnationale Ebene weist ähnlich hohe ausstehende Volumina auf, wie das Bundesländer-Segment. Traditionell durch hohe Stabilität bei Fundingvolumina und geringer Spreadvolatilität charakterisiert, stellt es seit jeher eine interessante Alternative zu Bundesanleihen dar, wenngleich die relativ hohen Renditeaufschläge aufgrund der Ankaufprogramme des Eurosystems (PSPP/PEPP) der Vergangenheit angehören.
>
NORD/LB Issuer Guide – Deutsche Bundesländer 2020
(
PDF,
5 MB)
Aktuelle Ausgabe
Weitere Ausgaben
Emittent
|
Datum
|
---|---|
27.02.2019
|
|
|