Duales Studium bei der NORD/LB
Mehr als nur ein Studium.
Bei uns ist es möglich im Rahmen eines dualen Studiums in Zusammenarbeit mit der Leibniz FH – School of Business in Hannover und der Welfenakademie in Braunschweig einen akademischen Abschluss zu erwerben. Mögliche akademische Abschlüsse sind hierbei der Bachelor of Arts (B.A.) - Betriebswirtschaft und der Bachelor of Science (B.Sc.) - Wirtschaftsinformatik.
Der wichtigste Baustein ist jeweils der regelmäßige Wechsel zwischen Theorie und Praxis. In den Phasen der praktischen Ausbildung durchlaufen Sie während der ersten zwei Jahre Ihrer Ausbildungszeit verschiedene Fachbereiche der Bank. Im dritten Jahr spezialisieren Sie sich auf ein Kerngebiet, um in diesem erweiterte Fachkenntnisse zu erlangen. Die theoretische Ausbildung vertieft Ihre Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre oder der Wirtschaftsinformatik.
NORD/LB - ein starkes Unternehmen für Ihr duales Studium
Unter dem Dach der NORD/LB gibt es mehrere Tochtergesellschaften, die Ihnen in Sachen duales Studium viele Möglichkeiten bieten:
- duales Studium bei der NORD/LB, der Muttergesellschaft selbst
- duales Studium bei der Deutschen Hypo (DH), einem Tochterunternehmen der NORD/LB
- duales Studium bei der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK), einem Tochterunternehmen der NORD/LB
- z.T. Praxiseinsätze in den verschiedenen Gesellschaften des NORD/LB Konzerns
Wie soll ich mich entscheiden?
Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft | Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik | |
Schulabschluss | Allgemeine Hochschulreife (Note: mind. 2.0) | Allgemeine Hochschulreife (Note: mind. 2,0) |
Wichtige Schulfächer | Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen | Deutsch, Informatik, Mathematik, Fremdsprachen |
Abschlüsse | Bachelor of Arts, optionaler IHK-Abschluss (Bankkaufmann/-frau) | Bachelor of Science, optionaler IHK-Abschluss (Fachinformatiker/ -in mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung) |
Praxiseinsätze | z.B. Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft, Controlling, Schiffs- und Flugzeugfinanzierung, Privatkundengeschäft | z.B. Fachbereichsbetreuung, Prozessmanagement |
Studienort | Leibniz FH School of Business, Hannover; Welfenakademie, Braunschweig | Leibniz FH School of Business, Hannover |
Gehalt | 1. Jahr: 1142,- EUR 2. Jahr: 1210,- EUR 3. Jahr: 1452,- EUR | 1. Jahr: 1142,- EUR 2. Jahr: 1210,- EUR 3. Jahr: 1452,- EUR |
Dauer | 3 Jahre | 3 Jahre |
Ihre Interessen |
|
|
Karrieremöglichkeiten |
|
|
Ihre Fähigkeiten | ![]() | ![]() |
>Mehr erfahren | >Mehr erfahren |
Bachelor of Arts | Bachelor of Arts | Bachelor of Arts | |
Schulabschluss |
|
|
|
Wichtige Schulfächer | Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen | Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen | Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen |
Studienort | Hannover | Braunschweig | Hannover |
Abschlüsse |
|
|
|
Praxiseinsätze | bei der NORD/LB, z.B.
| bei der BLSK, z.B.
| bei der DH, z.B.
|
Gehalt | 1. Jahr: 1142,- EUR 2. Jahr: 1210,- EUR 3. Jahr: 1452,- EUR | 1. Jahr: 1142,- EUR 2. Jahr: 1210,- EUR 3. Jahr: 1452,- EUR | 1. Jahr: 1142,- EUR 2. Jahr: 1210,- EUR 3. Jahr: 1452,- EUR |
Dauer | 3 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre |
Ihre Interessen |
|
|
|
Karriere- Möglichkeiten | Einstieg in diversen Bereichen, z.B.
| Einstieg in diversen Bereichen, z.B.
| Einstieg in diversen
|
Ihre Fähigkeiten | ![]() | ![]() | ![]() |
>Mehr erfahren | >Mehr erfahren |
Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik
| Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik | |
Schulabschluss | Allgemeine Hochschulreife( Note: mind. 2.0) | Allgemeine Hochschulreife (Note: mind. 2.0) |
Wichtige Schulfächer | Deutsch, Informatik, Mathematik, Fremdsprachen | Deutsch, Informatik, Mathematik, Fremdsprachen |
Abschlüsse | Bachelor of Science, optionale Prüfung (IHK) zum Fachinformatiker/ -in mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung | Bachelor of Science, optionale Prüfung (IHK) zum Fachinformatiker/ -in mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung |
Praxiseinsätze | z.B. Fachbereichsbetreuung, Prozessmanagement | z.B. Anwendungsbetreuung |
Studienort | Leibniz FH School of Business (Hannover) | Leibniz FH School of Business (Hannover) |
Gehalt | 1. Jahr: 1142,- EUR 2. Jahr: 1210,- EUR 3. Jahr: 1452,- EUR | 1. Jahr: 1142,- EUR 2. Jahr: 1210,- EUR 3. Jahr: 1452,- EUR |
Dauer | 3 Jahre | 3 Jahre |
Ihre Interessen |
|
|
Karriere-Möglichkeiten |
|
|
Ihre Fähigkeiten | ![]() | ![]() |
>Mehr erfahren | >Mehr erfahren |
Für Ihre Fragen zu unseren dualen Studiengängen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Wählen Sie Ihren passenden Ansprechpartner aus.
FAQ zum dualen Studium bei der NORD/LB
In der Regel sollten Sie sich bei uns ein bis eineinhalb Jahre vor Ausbildungsbeginn über unser Online-Bewerberportal bewerben. Je früher, desto besser!
Bitte bewerben Sie sich online! Über unser Online-Bewerberportal geben Sie uns erste Informationen zu Ihrer Person und Ihrem Werdegang.
Hier gelangen Sie zu unserem >Online-Bewerbungsverfahren.
Unser Online-Bewerbungsverfahren wird von der PERBILITY GmbH durchgeführt.
Über unser Online-Bewerberportal beantworten Sie unsere Fragen zu Ihrer Person, Ihrer schulischen Laufbahn und weiteren individuellen Daten. Wenn uns Ihr Profil überzeugt, folgt eine Einladung zu unserem Online-Test.
Folgende Unterlagen sollte Ihre Bewerbung umfassen:
- individuelles Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse der letzten zwei Halbjahre
zusätzlich, falls vorhanden:
- Zeugnisse über absolvierte Praktika
- Referenzen
Mit dem Bewerbertag laden wir Sie zu einem persönlichen Kennenlernen ein. Jeder der zu uns kommt, kann seine Stärken zeigen:
- in einer Selbstpräsentation
- in einem diagnostischen Interview
- in einem Rollenspiel
Insgesamt dauert der Bewerbertag ca. 1,5 Stunden.
Beim Berufsbild Köchin/Koch sieht der Bewerbertag wie folgt aus:
- Interview und Rollenspiel
- Im Einzelfall kann ein "Schnupperpraktikum" vereinbart werden.
Uns ist es wichtig, Sie so kennenzulernen, wie Sie sind!
Als kleine Hilfe für Ihre Vorbereitung können Fachbücher zum Thema Einstellungstest / Bewerbungsgespräch bzw. zahlreiche Internetseiten dienen.
Sie können sich über unser Online- Bewerbungsverfahren immer zum Ausbildungsbeginn 1. August des Folgejahres bewerben.
Die Anzahl der Urlaubstage beträgt bei allen Ausbildungsprogrammen 30 Tage.
Es gibt keine schriftlich festgelegte Kleiderordnung, aber auf ein gepflegtes Äußeres legen wir schon Wert.
Tipp: Turnschuhe sollten in einer Bank nicht die erste Wahl sein!
Mit einer Ausbildungsjahrgangsstärke von insgesamt bis zu 74 Azubis und dualen Studenten starten Sie in einem großen Team.
Duales Studium bei der NORD/LB - eine gute Wahl! Bewerben Sie sich gleich über unser Online-Bewerbungsverfahren für den Beginn im August 2019.
Beachten Sie bitte auch die Informationen zum Bewerbungsprozess auf der Seite des jeweiligen dualen Studienganges.
Weitere Informationen:
>Wir als Arbeitgeber
>Unternehmensportrait
Unser Online-Bewerbungsverfahren wird von der PERBILITY GmbH durchgeführt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Veranstaltungen
Fachmesse für Ausbildung und Studium
21. - 22. Mai 2019
Hannover Congress Centrum
Eilenriedehalle
Theodor-Heuss-Platz 1-3
30175 Hannover
08:30 Uhr bis 14:45 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Fachmesse für Ausbildung und Beruf
14. - 15. Mai 2019
Weser-Ems-Hallen Oldenburg / Messehalle
Europaplatz 12
26123 Oldenburg
08:30 Uhr bis 14:45 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Fachmesse für Ausbildung und Studium
6. - 7. Juni 2019
Messe Bremen (Halle 6)
Findorffstraße 101
28215 Bremen
08:30 Uhr bis 14:45 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Firmenkontaktmesse der Leibniz Universität Hannover
23. Mai 2019
Lichthof im Welfenschloss der Leibniz Universität
Welfengarten 1, 30167 Hannover
22./23.02.2019
Hannover Congress Centrum
Eilenriedehalle
09.00 bis 15.00 Uhr (Freitag),
10.00 bis 16.00 Uhr (Samstag)