Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung
Ausbildung bei der NORD/LB.
Die NORD/LB: die richtige Adresse für erstklassige Ausbildung und duales Studium
Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank gehört zu den führenden deutschen Geschäftsbanken. Zu den Kerngeschäftsfeldern zählen das Geschäft mit Firmenkunden, Privat- und Geschäftskunden einschließlich Private Banking sowie Spezialfinanzierungen im Energie- und Infrastruktursektor, die Flugzeugfinanzierungen und die gewerbliche Immobilienfinanzierung.
Die NORD/LB fordert von ihren Auszubildenden Engagement und Leistung, gleichermaßen werden Sie durch eine persönliche und individuelle Begleitung zur Entfaltung Ihrer fachlichen Qualifikationen gefördert. Unser Ziel ist es, Sie über die Ausbildungszeit hinaus an unser Haus zu binden. Eine Übernahmequote von nahezu 100% und hervorragende Entwicklungsperspektiven sind der Beleg dafür. Wir geben Ihnen Sicherheit.
Freuen Sie sich auf ein von Respekt geprägtes Arbeitsumfeld und werden Sie Teil der internationalen NORD/LB Community – nutzen Sie Ihren persönlichen Freiraum für Leistung.
IT-Entwickler
Neben den betrieblichen Abläufen lernen Sie, Softwarelösungen vorzuschlagen und diese bis zur Anwendung zu entwickeln. Sie erhalten spannende Einblicke in die Bereiche Installation und Wartung komplexer Systeme, Kundenberatung, Anwenderschulung und Testverfahren sowie in unseren Systembetrieb, um die technischen Seiten der Bank kennenzulernen.
Weitere Informationen:
>Datenblatt Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (NORD/LB) (PDF, 233 KB)
Passt die Ausbildung in der Norddeutschen Landesbank zu mir und meinen Zielen?: >Mein Ausbildungskompass bietet Antworten (PDF, 4,2 MB)
- Zeit für die eigene Berufsorientierung:
Sammeln von wertvoller Berufserfahrung und dabei Gewinnung beruflicher Orientierung bei einem attraktiven Arbeitgeber - Attraktive Ausbildungsvergütung und Dienstlaptop:
Finanzielle Flexibilität und Unabhängigkeit - Intensiv begleitetes Lern-/Ausbildungskonzept:
Besuch der Multi-Media-BBS in Blockphasen in Kombination mit einer individuellen Betreuung inkl. persönlicher Entwicklungsgespräche sowie regelmäßiger Teamtreffen und Workshops in den Praxisphasen - Praxiseinsätze:
Z. B. in unseren Bereichen Konzern-IT, Konzernsicherheit
- Weiterbildung zum/zur Systemadministrator/-in oder Softwareentwickler/-in
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen eines nebenberuflichen Studiums
- Sehr gute Karrierechancen: Z. B. in Form von guten Zukunftsaussichten bei der NORD/LB durch eine hochwertige Ausbildung
- Fach-, Führungs- oder Projektaufgaben in der Anwendungsentwicklung oder Systemintegration
- Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
- Wichtige Schulfächer: Deutsch, Mathematik, Englisch (sowie weitere Fremdsprachen) und Informatik
- Sehr gutes Zahlenverständnis und analytische Fähigkeiten
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, PowerPoint, Excel)
- Erste Erfahrungen in der Programmierung von kleinen Anwendungen
Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung?
1. Jahr | 2. Jahr | 3. Jahr |
1.036 Euro | 1.098 Euro | 1.160 Euro |
Gültig ab 1. September 2019
Wie ist die Ausbildung gestaltet und organisiert?
Die Ausbildung erfolgt im dualen System und dauert drei Jahre.
Online-Bewerbung
Alle Ausbildungsplätze für den Start 2021 wurden bereits besetzt.
Ab Mai 2021 freuen wir uns wieder über Ihre Bewerbungen zum Ausbildungsstart 2022!
Weitere Informationen:
>Wir als Arbeitgeber
>Unternehmensportrait
Bewerbungsprozess
Ansprechpartner
TOP Ausbildung: Das IHK-Qualitätssiegel für die NORD/LB
Im Juni 2019 wurde die NORD/LB von der IHK Hannover mit dem Qualitätssiegel „TOP Ausbildung“ ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung!
IT-Ausbildungsberufe
Finde heraus, weshalb sich Simon, Jennifer und Carlotta für unterschiedliche IT-Ausbildungsberufe bei der NORD/LB entschieden haben.
>Zur Mediathek
Erfahrungen aus erster Hand: unser Azubi-Blog
Erfahren Sie mehr über die Eindrücke und Erfahrungen, die unsere Azubis während ihrer Zeit bei der NORD/LB und der Braunschweigischen Landessparkasse sammeln und nutzen Sie die Chance, persönlich mit ihnen Kontakt aufzunehmen!