Bankkauffrau/-mann (BLSK)
Die richtige Adresse für deine Ausbildung: Ausbildung bei der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK)
Die Ausbildung bei der Landessparkasse bietet dir Spaß und Verantwortung bei der Arbeit mit Menschen. Außerdem spannende, vielseitige Aufgaben im Team sowie beste berufliche Aussichten. Und das von Anfang an. Ob bei der Eröffnung eines Kontos, der Beratung für eine Geldanlage oder beim Finanzierungsgespräch – du stehst in direktem Kontakt mit unseren Kunden. Du bist ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Geldfragen und eine wichtige Vertrauensperson.
Mit deinem Know-how und Einfühlungsvermögen findest du die jeweils passenden Finanzprodukte und bietest maßgeschneiderte Lösungen an. An erster Stelle in der Ausbildung steht deshalb die Kundenberatung. Dabei lernst du alle wichtigen Bereiche unserer Bank kennen und kannst in vielen zukunftsorientierten Projekten mitarbeiten. Über Seminare und Studiengänge kannst du dein Fachwissen ausbauen und vertiefen.
Wenn die Landessparkasse dich ausbildet, profitierst du vielfach:
- Ausbildung bei einem angesehenen Unternehmen
- Gute Vergütungsaussichten - bereits in der Ausbildung
- Interne Weiterbildung und gute Chancen, übernommen zu werden
- Attraktive berufliche Perspektiven für deine Zukunft
- Einsätze in vielen unterschiedlichen Abteilungen mit Eigenverantwortung
- Kompetente Betreuung und Unterstützung während der gesamten Ausbildung
- Erfahrung in der Privat- und Firmenkundenberatung
- Persönliche Qualifizierung und Weiterentwicklung
Weitere Informationen:
>Datenblatt Bankkauffrau/-mann (PDF, 1 MB)
Passt die Ausbildung in der Braunschweigischen Landesbank zu mir und meinen Zielen?: >Unser Flyer bietet Antworten (PDF, 3,8 MB)
- Vernetzung und Kooperation: Dies sind wesentliche Erfolgsfaktoren unserer Bank. Bankweite Projekte, Jahrgangsübergreifende Teamworkshops, etc. sind die Basis für dich, schnell in unserem Haus anzukommen. Du bist von Anfang an ein Teil des NORD/LB Konzerns.
- Übernahmechancen und Karriere: Unser Ziel ist es, dich über die Ausbildungszeit hinaus für unser Haus zu begeistern. Eine hohe Übernahmequote und hervorragende Entwicklungsperspektiven sind der Beleg dafür.
- Eine individuelle Qualifizierung: Persönliche Coachings, Mentorenunterstützung, Workshops, usw... Wir arbeiten gemeinsam mit dir an deiner Karriere und machen dich zum Experten.
- Work-Life-Balance: Ein ausgeglichenes Verhältnis von Arbeit und Freizeit ist wichtig. Das fängt bei deinen Einsatzplanungen an – flexibel und so gestaltet, dass genügend Zeit für dich bleibt.
- Events: Wir binden Azubis aktiv bei unseren Großveranstaltungen ein und bieten Freiraum, eigene Events auf die Beine zu stellen. Ob Sparkassen-Open, Mensaparty, Galopprennwoche, Braunschweiger Nachtlauf oder eine Weihnachtsfeier – für jeden ist etwas dabei.
- Azubi-Social Media Redaktion: Als Azubi kannst du im Social Media-Team mitarbeiten, eigene Contents erstellen und unseren Followern zeigen, was du in der Landessparkasse erlebst.
- Freude am Umgang mit Menschen sowie Kunden- und Serviceorientierung
- Freundliches, sicheres und offenes Auftreten
- Ein großes Maß an Lernbereitschaft
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und kaufmännischen Tätigkeiten
- Wichtige Schulfächer: Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen (Englisch)
- Gutes Zahlenverständnis und Lust, mit Zahlen umzugehen
- MS-Office-Kenntnisse (Word, PowerPoint, Excel)
- Individuelle Entwicklung im Unternehmen: Führungskraft oder Fachspezialist(in)
- Weiterbildung Bankfachwirt(in) oder Bankbetriebswirt(in) an den Berufsakademien oder Hochschulen.
Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung?
1. Jahr | 2. Jahr | 3. Jahr |
1.036 Euro | 1.098 Euro | 1.160 Euro |
Gültig ab 1. September 2019
Wie ist die Ausbildung gestaltet und organisiert?
Die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann findet parallel in der Braunschweigischen Landessparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert – abhängig vom Schulabschluss– zwischen zweieinhalb und drei Jahren.
Online-Bewerbung
Alle Ausbildungsplätze für den Start 2021 wurden bereits besetzt.
Ab Mai 2021 freuen wir uns wieder über Ihre Bewerbungen zum Ausbildungsstart 2022!
Weitere Informationen:
>Wir als Arbeitgeber
>Unternehmensportrait
Bewerbungsprozess
Ansprechpartner
Erfahrungen aus erster Hand: unser Azubi-Blog
Erfahren Sie mehr über die Eindrücke und Erfahrungen, die unsere Azubis während ihrer Zeit bei der NORD/LB und der Braunschweigischen Landessparkasse sammeln und nutzen Sie die Chance, persönlich mit ihnen Kontakt aufzunehmen!